Zum Hauptinhalt springen

„Kuckucksdiele“ in Gera: Wie es mit der Traditionsgaststätte weitergeht – und wann

 |  Marcel Hilbert
© Funke Medien Thüringen | Peter Michaelis - Die beliebte Ausflugsgaststätte „Kuckucksdiele“ ist seit Herbst 2022 geschlossen. (Archivfoto)

Gera. Nach einem Schicksalsschlag ist das Ausflugslokal vor etwa einem Jahr verkauft worden. Das sagt der Eigentümer zum von vielen ersehnten Neustart:

Das vorläufige Ende der „Kuckucksdiele“ im Herbst 2022, es kam plötzlich und unter tragischen Umständen. Seit dem Tod des langjährigen Betreibers und Eigentümers steht die Geraer Traditionsgaststätte mit der über 100-jährigen Geschichte leer. Seit September 2023 gibt es aber einen Lichtblick für das beliebte Ausflugslokal in Heinrichsgrün.

Der Geraer Gastwirt Spyridon Gkogkas, der in der Humboldtstraße seit 2022 das Restaurant „Oscar“ betreibt, kaufte die vom Geraer Immobilienunternehmen Weidener vermarktete „Kuckucksdiele“, mit dem Ziel, sie unter demselben Namen mit traditioneller deutscher Küche wiederzueröffnen. Da das nun allerdings etwas länger dauert, als ursprünglich erhofft, häuften sich zuletzt die Nachfragen unserer Leser, wie es nun weitergeht.

Eröffnung nach den Betriebsferien geplant

Wir haben bei dem Gastwirt am Rande der Verleihung des „Sterns der Gastlichkeit“ für das „Oscar“ nachgefragt. „Das Gebäude sieht von außen gut aus, innen musste aber einiges neu gemacht werden“, sagt er und nennt die Fußbodenheizung als Beispiel. Hinzu kamen längere Lieferzeiten und Wartezeiten bei Baufirmen.

Spyridon Gkogkas, Inhaber des „Oscar Gera“, will die Ausflugsgaststätte „Kuckucksdiele“ wiederbeleben (Archivfoto).

Zur Frage nach einem Eröffnungstermin sagt Gkogkas, auch mit Blick auf sein Stammhaus. : „Wir haben jetzt wieder elf Monate durchgezogen und freuen uns auf die Betriebsferien.“ Den gesamten September über tanken die Familie und das Team Kraft. „Und dann planen wir für die erste Oktoberwoche die Eröffnung der Kuckucksdiele.“

Die Nachfrage ist bereits groß, immer wieder werde er darauf angesprochen und es gebe auch schon einige feste Reservierungen. „Ein Mann erzählte mir, dass er hier seine Hochzeit feierte und nun auch seinen Geburtstag wieder in der Kuckucksdiele feiern möchte“, sagt Spyridon Gkogkas. Zur Frage, ob sein Team für das Lokal in der Wilhelm-Herfurth-Straße schon steht, sagt er, dass die „wichtigsten Mitarbeiter da sind“, aber Verstärkung immer willkommen sei..

Zur Geschichte der „Kuckucksdiele“

1915 erstmals im Zusammenhang mit einer dortigen Kleingartenanlage erwähnt, wurde „Meinhardts Gartenlokal“ 1936 zur Gaststätte ausgebaut. Der Name „Kuckucksdiele“ soll auf einen damaligen Stammgast zurückgehen und hat sich schließlich eingebürgert. 1989 übernahmen die bislang letzten Betreiber das Familienlokal, 1999 entschlossen sie sich, die alte Bausubstanz abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen. Von insgesamt 200 Plätzen im Innern und bis zu 100 Plätzen im Freien, vor der Kulisse des Geraer Stadtwaldes, war zuletzt die Rede. 2013 wurde die Gaststätte vom Hochwasser heimgesucht, 2015 konnte auf das 100-jährige Bestehen angestoßen werden.

Quelle: OTZ