Zum Hauptinhalt springen

Über uns

Aus der Natur, in der Natur, für die Natur!
Thüringer Gastlichkeit seit über 100 Jahren

Die Geschichte der Kuckucksdiele

Der aus Kleinbocka stammende Bauernsohn Franz Meinhard, der in Gera ein kleines Fuhr­unternehmen besaß, kaufte 1910 ein Stück un­bebautes Land nördlich der Großen Eiche am Fuße des Hainbergs.

Er füllte die bis 5 m tiefen Gruben der Erd­fälle auf und schuf im Verlauf der Jahre Gartenflächen, die er verkaufte. Ab 1917 richtete er im südlichsten Teil seines ihm verbliebenen Grundstückes in einer Laube ei­nen Handel mit Flaschenbier ein. Er vergrö­ßerte die Holzlaube, stellte Tische und Stüh­le auf und baute von 1920 - 1923 die festeren Baracken der jetzigen Gartenwirtschaft, die nach der Inflation noch erweitert wurde.

Einige alte Herren (Architekt Drechsel., Bildhauer Oettel und andere) saßen oft bei einem Glas Bier unter den grünenden Bäumen der Meinhardschen Gartenwirtschaft.

An einem schönen Frühlingstag waren die alten Herren in besonders guter Stimmung und freuten sich über die lockenden Rufe des Kuckucks vom nahen Hainberg. Sie gaben dieser Stammtisch-Gaststätte den Namen "Kuckucks” - Diele.

ca. 1918 - später Kuckucksdiele

Nach "Vorn" schauen, ohne das "Dahinter" zu vergessen!

Die Urgroßeltern des vorherigen Besitzers haben die Gaststätte 1955 übernommen, in dieser Zeit wurde schon das erste Mal erweitert und rekonstruiert.

1999 wurde die alte Bausubstanz abgerissen und durch einen Neubau er­setzt.

Entstanden ist ein Mix aus Tradition und Moderne, der Thüringer Gastlichkeit mit individuellen Service verbindet. Im Jahr 2012 wur­de das gesamte Restaurant nochmals renoviert und neu gestaltet. Im Herbst 2022 verstarb der langjährige Besitzer des Restaurants plötzlich und unerwartet und das Kleinod am Waldrand tauchte in einen Dornröschenschlaf für ein Jahr ein, bis Spyridon Gkogkas mit seiner Familie das beschauliche Objekt mit neuem Leben zu füllen begannen. Bis zur Wiedereröffnung im Herbst 2024 waren aber noch viele Aufgaben zu erledigen und Renovierungen auszuführen.

Die herrliche Lage am Waldesrand und im Musikerviertel „Hein­richsgrün“ bietet gute Möglichkeiten für Wanderungen oder Spaziergänge und natürlich eine Rast in der Waldgaststätte ,,Kuckucksdiele“. Auf zwei Etagen bieten sich liebevoll gestaltete Gasträume, die alle verschiedene Namen tragen und entsprechend eingerichtet sind, auch für alle Feierlichkeiten an.

Ob drinnen oder draußen auf den Freiterrassen, sie werden von der reichhaltigen Speisen- und Getränkekarte überrascht sein. Ob traditionell, saisonal oder gut bürgerlich, die Chefköche ver­stehen ihre Gäste zu verwöhnen.

Es stehen ca. 200 Plätze innen und bis zu 100 Plätzen im Freien, vor der Kulisse des Geraer Stadtwaldes zur Verfügung.

Bilder mit freundlicher Genehmigung von HaPe Gera

Authentic Tradition

Gestern + Heute + Morgen

Unsere Philosophie

Tradition & Verantwortung

In einer Zeit in der nicht mehr alles als selbstverständlich angesehen werden darf, in der man sinnvoll und weitblickend über Ressourcen verfügt und plant.

Eine Zeit in der ökologische Betrachtungen zu unserer täglichen Normalität wurde und "alteingebrachte" Handlungen hinterfragt werden, ist die Wiedereröffnung eines gastronomischen Traditionsbetriebes, keine leichte Aufgabe, wenn man sich selbst einen verantwortungsvollen Umgang mit Mensch, Natur und Erde als Ziel setzt.

  • Konsequenter Einsatz umweltschonender Technologien
  • Ökologischer Umgang mit Lebensmitteln und deren Verarbeitung
  • Liebe zum Beruf, den Gastwirt kann man nicht lernen, dazu ist man geboren

Lassen Sie sich entführen.

Wir bieten Ihnen eine entspannte Auszeit inmitten uriger Einrichtung in verschiedensten Rückzugsräumen oder nahezu unberührter Natur im Freien.